Autor: Arno Steyn

Sicherheitsleitfaden für den Mount Everest: Wichtige Risiken, Regeln und Überlebenstipps

Sicherheitsleitfaden für den Mount Everest: Wichtige Risiken, Regeln und Überlebenstipps (2025) Wenn Sie dies lesen, gehören Sie bereits zu den wenigen Menschen, die darüber nachdenken, planen oder zumindest davon träumen, auf dem Gipfel der Welt zu stehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Aber mal ehrlich? Der Everest ist nicht einfach nur eine weitere Wanderung, die man unbedingt machen möchte. Selbst nach all den Jahren in […]

Mehr lesen

Wie Neu-Delhi zu einem Investitionszentrum wurde: Wachstum, Risiken und Chancen

Wie Neu-Delhi zum Investitionszentrum wurde: Wachstum, Risiken und Chancen. Ehrlich gesagt, hätte man mir vor zehn Jahren gesagt, dass ich den Begriff „Investitionszentrum Neu-Delhi“ einmal unironisch in SEO-Sprech verwenden würde, hätte ich wahrscheinlich gelacht – und dann woanders investiert. Noch 2011 enthielten meine Kundenbriefings fast immer […]

Mehr lesen

Dubai als Investitionszentrum: Umfassender Leitfaden und Analyse

Dubai als Investitionszentrum: Umfassender Leitfaden und Analyse Ist Dubai wirklich der hochmoderne Investitionsmagnet, der es vorgibt zu sein – oder ist sein Aufstieg zum „Investitionszentrum“ eher Schein als Sein? Ich habe den größten Teil der letzten fünfzehn Jahre damit verbracht, die Schwellenmärkte zu beobachten, in Investitionsausschüssen mitzuwirken und, offen gesagt, […]

Mehr lesen

Investieren in Vietnam: Marktführer, Chancen und Risiken für 2025

Investieren in Vietnam: Marktführer, Chancen und Risiken für 2025. Haben Sie schon einmal die Schlagzeilen der Wirtschaftsnachrichten über Südostasien überflogen und innegehalten, als Sie sahen, wie Vietnam in den Wachstumsrankings steil nach oben schoss? Sie sind nicht der Einzige. In den letzten Jahren hatte ich mehr als eine Handvoll Kunden […]

Mehr lesen

Russland als Volkswirtschaft: Wichtige Erkenntnisse, Wachstum, Risiken und globale Auswirkungen

Russland als Volkswirtschaft: Wichtige Erkenntnisse, Wachstum, Risiken und globale Auswirkungen Russland als Volkswirtschaft: Wichtige Erkenntnisse, Wachstum, Risiken und globale Auswirkungen Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung und aktueller Kontext 2. Wirtschaftsstruktur: Grundlagen und Entwicklung 3. Sanktionen, Politik und globale Integration 4. Ressourcenwirtschaft: Öl, Gas und Abhängigkeit 5. […]

Mehr lesen

Investieren in Kambodscha: Vollständiger Leitfaden für 2025

Investieren in Kambodscha: Ein umfassender Leitfaden für moderne Anleger. Nachdem ich fast fünfzehn Jahre lang die Chancen der Schwellenmärkte in Südostasien analysiert habe, kann ich ehrlich sagen, dass Kambodscha mich immer wieder überrascht. Erst letzten Monat, als ich die Quartalsdaten unserer in Phnom Penh tätigen Portfoliounternehmen überprüfte, […]

Mehr lesen

Singapurs KI-Revolution: Technische Fortschritte verändern Asien

Singapurs KI-Revolution: Wie die Löwenstadt Asiens technologische Zukunft neu gestaltet. Ich habe fast ein Jahrzehnt lang Singapurs Transformation miterlebt – ehrlich gesagt, es war ziemlich bemerkenswert, sie hautnah mitzuerleben – und habe gesehen, wie dieser kleine Inselstaat in der globalen Technologiebranche weit über seine Gewichtsklasse hinausgeht. Was mich beeindruckt hat […]

Mehr lesen

Taiwans Chipindustrie: Wie eine Insel die globale Technologie kontrolliert

Taiwans Chipindustrie: Wie eine Insel die globale Technologie kontrolliert. Was mich auch nach fünfzehn Jahren in der Technologiebranche noch immer verblüfft: Ein kleiner Inselstaat mit weniger Einwohnern als Texas produziert über 901.000 Tonnen der weltweit fortschrittlichsten Halbleiter. Ich erinnere mich noch gut daran, wie mir das während einer […] zum ersten Mal auffiel.

Mehr lesen

Singapore Investment Hub: Leitfaden zu Chancen und Risiken

Singapurs Investitionszentrum: Ein umfassender Leitfaden zu Chancen und Risiken. Was mich an Singapur wirklich fasziniert: Allein im letzten Jahr zog dieser winzige Inselstaat über 17,2 Milliarden TP4B an ausländischen Direktinvestitionen an. Das ist mehr, als die meisten Länder, die dreimal so groß sind, anziehen können. Nach eingehender Analyse der asiatischen Märkte […]

Mehr lesen

Der globale Aufstieg der indonesischen Küche: Vom Streetfood zum Michelin-Stern

Der globale Aufstieg der indonesischen Küche: Vom Street Food zum Michelin-Stern Was Sie entdecken werden Kulturelle Grundlagen der indonesischen Küche Moderne globale Anerkennung Erfolgsgeschichten und Michelin-Anerkennung Zukünftige Trends und Nachhaltigkeit Letzten Monat, als ich durch Jakartas geschäftiges Jalan Sabang schlenderte, wurde ich Zeuge von etwas Außergewöhnlichem – einem Food-Blogger aus Frankreich, der eine Live-Übertragung […]

Mehr lesen